Die Anforderungen an moderne Bürogebäude werden immer komplexer: Arbeitsplätze werden oft getauscht, Präsentationen finden in verschiedenen Räumen statt und generell werden die Räume zu unterschiedlichsten Zwecken verwendet. Bisher war man immer an die fix platzierten Steckdosen gebunden. Das neue, autarke System von Bachmann schafft Abhilfe: Arbeitsplätze werden nicht nur energieeffizienter, sondern darüber hinaus im Falle von Umstrukturierungen und Umzügen auch flexibel anpassbar. Neben der komfortablen Nutzung steht auch ein ansprechendes Design, das zum innovativen Interieur der Bürowelt passt, im Fokus.
Bachmanns Systeme bestehen aus einem autarken Arbeitsplatz sowie einem autarken Monitor und erfüllen sowohl die gewünschte Flexibilität als auch die Modularität und tragen dazu bei, Gebäudeinfrastruktur und Zusammenarbeit in Teams flexibler und effizienter zu gestalten.
Der autarke Monitor ist dank seines Akkupacks unabhängig und flexibel einsetzbar und auch die Bedienung ist einfach. Lange Präsentations-Arbeitstage sind für ihn kein Problem. Der Akku verspricht eine Laufzeit von 6 bis 8 Stunden. Übrigens wurde auch plötzlichen Überraschungen durch Akku-Ausfällen vorgesorgt: Die verbleibende Laufzeit lässt sich jederzeit ablesen.
Sie haben Fragen zum neuen Bachmann Monitor? Kontaktieren Sie uns jederzeit unter office@burisch-wien.com oder über die Burisch Technik Hotline unter +43 (0)1 25001 111.